...
🛫 Lesen Sie mehr über Infobusiness, finanzielle Bildung, persönliches Wachstum. Internetgeschäft, Online-Geschäft, Investitionen, Einkommen, Berufe, profitable Investitionen, Einlagen. Erfolgsgeschichten, Selbstentwicklung, persönliches Wachstum.

💰 Geld anziehen: Finanzpsychologie und Wege zum Erfolg 🧠

2

Das Thema Geld anlocken beschäftigt absolut jeden. Zeigen Sie mir mindestens eine Person, die nicht reich sein möchte. Das stimmt, solche Leute gibt es nicht. Was ist mit dir? Können Sie heute alle Ihre Wünsche erfüllen? Wie wäre es mit Investitionen in Kapitalanlagen? Sie arbeiten jeden Tag, sagen wir, Sie decken erfolgreich die Haushaltsausgaben und kleine Prämien für sich selbst/Familie. Was ist, wenn es ein Urlaub ist? Unvorhergesehene Ausgaben? Kredit?

Sie denken, dass Sie morgen mehr verdienen können und dann über Ihre eigenen Wünsche nachdenken, Ihren Kredit für eine Wohnung/ein Auto schneller abbezahlen und ein bisschen „glücklicher” leben können.

Du schaust neidisch auf diejenigen, die immer Geld haben: „Sie haben Glück.” Es scheint Ihnen, dass er definitiv Umstände, Bekanntschaften und „Superhirne” hatte, aber Sie haben weder das eine noch das andere oder das dritte. Sie werden sagen: „ Geld anlocken, Investitionen tätigen, große Einkommen erzielen – das ist nicht meine Geschichte.” Aber vergebens. Alles ist viel einfacher als Sie denken. Warum sind Sie also noch nicht reich?

Ein kurzer Ausflug

Traditionelle Finanzmodelle basierten lange Zeit ausschließlich auf rationalen und logischen Theorien, die davon ausgingen, dass sich Menschen größtenteils logisch und vorhersehbar verhalten. Aber etwas ging schief… Im „idealen” Bereich der Finanz- und Wirtschaftswissenschaften tauchten „nicht ideale” Menschen auf, deren Anomalien und „Verhaltensweisen” oft unvorhersehbar waren. Nach traditionellem Wirtschaftsverständnis sind Menschen rationale Subjekte, die Gewinne maximieren und bemühen sich, ihren guten Zustand zu verbessern.

Man sagt, dass Emotionen und andere Faktoren die Menschen bei wirtschaftlichen Entscheidungen nicht beeinflussen. Was völlig in keinem Zusammenhang mit der Widerspiegelung der Realität steht.

!WirtschaftsmenschAus diesem Grund ist das Thema der Psychologie des Geldes und des Finanzverhaltens im Allgemeinen heute so aktuell. Die ersten, die in den Kampf der kognitiven Psychologie eintraten, waren Daniel Kahneman und Amos Tversky, Richard Thaler, denen es gelang, jene Phänomene zu erklären, die die Finanztheorie nicht berechnen konnte. Diese Autoren fanden die Gründe für die unlogischen Handlungen und Verhaltensweisen des „Wirtschaftsmenschen”, die manchmal seinen eigenen Interessen zuwiderlaufen. Warum bin ich noch nicht reich?Warum bin ich noch nicht reich?

Sie können Kurse belegen, ein Zauberbuch lesen, sich von Trainern zum Thema Finanz- und Lebenserfolg schulen lassen, aber nichts davon wird funktionieren. Bis Sie selbst bereit sind zu wachsen. Natürlich erhalten Sie ein Rezept, aber ohne die notwendigen Zutaten können Sie das Gericht nicht zubereiten; Mit Selbstvertrauen, richtigen Gewohnheiten, Zielsetzung und Ausdauer können Sie weitermachen.

Selbst wenn Sie tief träumen und davon sprechen, jemand anderes werden zu wollen, wird in der Zwischenzeit jemand anderes zu diesem jemand. Warum passiert das? Die meisten verstehen, dass sie sich anstrengen müssen, und sie scheinen etwas dafür zu tun, aber sie kehren ständig zum Punkt „0″ zurück. Der Grund dafür: interne Auslöser und das Fehlen eines klaren Ziels. Auslöser und Einstellungen Negative monetäre Einstellungen oder sogenannte Auslöser können den Umgang mit Geld beeinträchtigen: Ein Auslöser (von englisch trigger – „Auslöser”) ist ein Ereignis, a „Signal”, ein Umstand, der eine Person aufgrund früherer positiver oder negativer Erfahrungen zu einer bestimmten Reaktion oder Erfahrung veranlasst.

Einfach ausgedrückt: Alles, was uns passiert, wird in unserem Bewusstsein aufgezeichnet. Etwas dringt tief ins Unterbewusstsein ein und „taucht” im unerwartetsten Moment auf. Als Auslöser kann sowohl der Geruch von Kaffeebohnen angesehen werden, der uns dazu verleitet, in ein Café zu gehen, als auch der Geruch, der Irritationen hervorruft, weil die Person, die Sie einst beleidigt hat, dasselbe Parfüm trug.

psychologische AuslöserDer Schlüssel zu diesem Konzept ist die Verhaltensreaktion. Darüber hinaus ist sich eine Person dessen möglicherweise überhaupt nicht bewusst; Es ist einfach nicht möglich, den Zusammenhang zwischen den Ereignissen zu erkennen. Und daran ist nichts auszusetzen, denn wir können uns nicht an alles erinnern, geschweige denn die kleinsten Details wahrnehmen und aufzeichnen – das ist eine Sache. Wenn wir Auslöser haben, bedeutet das, dass unsere Psyche uns schützt, indem sie eine gewisse „Blockade” gegenüber einer schwierigen Situation schafft, damit wir sie überleben und „in uns selbst” bleiben können. Wie hängt das mit der Anziehungskraft von Geld zusammen? Haben Sie schon einmal die Sätze gehört:

„Beim großen Geld geht es nicht um mich”;

„Um zu sparen, muss man viel sparen”;

„Um viel zu verdienen, muss man das tun, was man nicht mag”;

„Ich kann es mir nicht leisten”;

„Geld ist die Wurzel allen Übels”;

„Bescheidenheit schmückt”;

„Ich kann nicht mehr verdienen”;

„Ich verdiene kein Geld mehr”;

„Um reich zu sein, musste man von reichen Leuten geboren werden”;

„Geld ruiniert alles.”

Geld ist neutral. Menschen geben ihnen positive oder negative Energie, indem sie ihre inneren Konflikte, Engpässe und Traumata projizieren.

Die meisten dieser Konflikte werden auf diese Weise „kompensiert”. Mit anderen Worten: Wir nehmen unsere Probleme mit Geld in Kauf und schaffen finanzielle Probleme.

Nur unsere persönlichen Einstellungen und Überzeugungen behindern die Entwicklung unseres Wohlbefindens. Vielleicht haben Sie diese Sätze schon als Kind gehört, vielleicht haben Sie die verzweifelten Gesichter Ihrer Eltern oder Freunde gesehen, wenn es um Geld geht. Daher kann es sein, dass Sie jetzt Angst und Stress verspüren, wenn Sie das Thema Finanzen berühren – genau das sind die Auslöser. Vielleicht denken Sie so: „Ich verdiene nicht mehr Geld” – das sind bereits Einstellungen, die auf denselben „Botschaften” von geliebten Menschen basieren: „Halten Sie den Kopf gesenkt”, „Geld ist Dreck” usw.

Um Geld anzuziehen, muss man vor allem verstehen, wo die Wurzel des Problems liegt. Ertappen Sie sich in Ihren eigenen Gedanken – sind diese überwiegend positiv oder negativ? Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Einkommen zu erhöhen, was ist der erste Gedanke, der Ihnen in den Sinn kommt: „Um auf der Karriereleiter aufzusteigen, brauche ich dies und das, aber ich kann es nicht, weil…” oder „Was kann ich?” heute so machen, dass ich das habe?” Höchstwahrscheinlich das erste, denn Sie sind noch kein Millionär.

Geld anlocken – wie funktioniert das? Wie Sie bereits wissen, ist die Psychologie des Geldes von enormer Bedeutung.

Der Hauptstudiengang ist der Weg zum finanziellen Denken. „Um reich zu werden, muss man wie ein reicher Mensch denken.” Um dasselbe finanzielle Denken in sich selbst zu „starten”, sollten Sie mit finanziellen Gewohnheiten beginnen. Sie werden Ihnen helfen, den ständigen Stress loszuwerden und Geld als Instrument zur Erreichung von Freiheit und Wohlstand und nicht als Selbstzweck wahrzunehmen. Natürlich brauchen Sie Zeit. Es kommt nicht alles auf Anhieb, aber der erste Schritt ist bereits Teil des Erfolgs. Wir haben uns also mit unseren inneren „Haken” auseinandergesetzt, die uns zurückziehen. Jetzt ist es Zeit zu handeln. Beginnen wir damit, die Grundprinzipien des Finanzdenkens in uns selbst zu kultivieren.

Geld sammelnGeld sammeln Ziele. 10 Gründe und die 3 wichtigsten

Ziele. 10 Gründe und die 3 wichtigsten

Hast du Träume? Wünsche? Was ist mit dem Ziel? Wissen Sie, was Sie wollen? In der Regel beginnt ein Mensch bereits bei diesen vier Fragen zu „schwimmen”. Das erste, was Sie tun sollten, ist, alle Ihre „Wünsche” aufzuschreiben. Mindestens 10 Punkte. Wählen Sie anschließend die drei wichtigsten und ein Schlüsselziel aus. Als nächstes müssen Sie nur noch einen Plan erstellen und nicht davon abweichen!

Alle erfolgreichen Menschen setzten sich ein konkretes Ziel, hatten einen klaren Finanzplan und hielten sich vor allem daran.

Visualisieren, vorstellen und umsetzen

Vielleicht hat jeder von „Visualisierungskarten” gehört. Vielleicht haben sogar Ihre Freunde wunderschöne Fotos von Orten, die sie besuchen möchten, oder andere „Träume” an der Wand hängen. Warum nicht dasselbe tun? Wir denken im übertragenen Sinne: Wenn Sie Ihr Ziel jeden Tag „visuell” sehen, werden Sie sich daran erinnern und daran denken, dass Sie jeden Tag Schritte zu seiner Umsetzung unternehmen müssen.Wunschkarte

Geld sammeln. Möglichkeit zum Speichern und Speichern

Es kommt nicht auf die Höhe des Geldes an, sondern darauf, wie wir mit dem umgehen, was wir gerade haben.

Sie möchten beispielsweise ein Auto oder eine Wohnung, aber heute gibt es keinen solchen Betrag und Sie werden höchstwahrscheinlich einen Kredit aufnehmen. Das wiederum wird Sie jeden Monat aufs Neue erfreuen und anspornen, und der Satz „Sie müssen den Gürtel enger schnallen” wird alltäglich werden. Stellen Sie sich vor, wenn Sie dieses Geld hätten, wie würden Sie sich bei einem solchen Kauf fühlen? Ganz anders. Und es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint, Sie können sogar noch mehr verdienen. Lernen Sie zunächst, das, was Sie haben, richtig zu verteilen. Beginnen Sie zumindest mit dem Sparen. Sie können jedes für Sie geeignete Schema wählen. Lassen Sie es 50% des Gehalts für den persönlichen Beitrag sein, weitere 20% für das Ziel – der Rest für Spesen. So bilden Sie Ihr eigenes „ Sicherheitspolster ” und kommen Ihrem Ziel näher.

Man könnte meinen, wenn man so viel verdient wie DIESE Person, dann könnte man natürlich sparen, aber alle erfolgreichen Menschen beginnen bei sich selbst, den Fähigkeiten der Finanzverteilung und der Fähigkeit, klug zu sparen/investieren. Je höher ein Mensch lebt, desto mehr braucht er. Je höher die Stufe, desto höher sind die Kosten. Die Situation ist die gleiche. Die Fähigkeit zum Aufschieben ist vielleicht eine der am schwierigsten zu beherrschenden Fähigkeiten. Es hinterlässt bei uns das Gefühl, dass wir nur arbeiten, um zu sparen. Für einige morgen. Aber ich möchte jetzt leben. Aber das ist ein Missverständnis. Man nimmt sich also genau dieses Leben, treibt es in den gleichen Rahmen und alles dreht sich im Kreis.

Und wie wir wissen, können Sie durch die Durchführung derselben Aktionen kein neues Ergebnis erwarten. Viele Menschen sind wie sofortige Befriedigung, während die Reichen wie Planer und Rechner sind.

Wissenswertes zum Thema Geld finden Sie hier. Handeln Sie mit Bedacht Es gibt eine so interessante Möglichkeit, „emotionale Ausgaben” zu vermeiden – stecken Sie eine Notiz in Ihr Portemonnaie: „Können Sie es sich jetzt leisten?” Nur eine Minute Ihrer Zeit zum „Nachdenken” und schon sind Sie am Ende des Monats nicht wieder in eine finanzielle Sackgasse geraten und der für Ihre Ziele erforderliche Betrag summiert sich weiter.

reich werden

Emotionale Ausgaben können dazu führen, dass Sie lange Zeit in einem finanziellen Loch stecken bleiben, bis Sie verstehen, was es bedeutet, mit Bedacht einzukaufen. Die Geldbeschaffung rückt also in den Hintergrund. Reiche Menschen unterscheiden zwischen Preis und Wert.

Zerreißen Sie die Kreditkarten

Wenn Sie in Schulden leben, zerreißen Sie Ihre Kreditkarten. Lernen Sie, „nach Ihren Finanzen” zu leben und kennen Sie den einfachen Grundsatz „Sie geben mehr für Kreditkarten aus.” Wenn Sie Ihr Geld ausgeben würden, würden Sie es sich zweimal überlegen.

Das zweite Missverständnis betrifft die maximale Kreditzahlung. Die Menschen wollen sie schneller abbezahlen, um „die Last von ihren Schultern zu nehmen”, aber in Wirklichkeit berauben sie sich nur ihrer Mittel für eine normale Existenz. Minimieren Sie Ihre Kreditrate und lassen Sie mehr zum Leben übrig. So können Sie zumindest anfangen, ein wenig zu sparen und zu leben.

Umfeld. Lernen Sie von den Besten

Menschen desselben Berufs ziehen sich gegenseitig an. Das Gleiche gilt für finanziell gebildete Menschen. „Menschen, die kein eigenes Geld haben, können einem nicht beibringen, wie man es verdient. Sie sollten wissen, was Millionäre tun, um ihr Kapital zu schaffen. Was sind ihre Gewohnheiten? Was lesen sie? Wie investieren sie? Was kontrolliert sie? Wie motivieren sie sich?

Grant Cardon

Finden Sie eine erfolgreiche Person in Ihrem Umfeld oder zumindest jemanden, der immer Geld hat. Fragen Sie, wie er es macht. Geh dorthin, wo es gruselig ist. Gehen Sie dorthin, wo es Menschen gibt, die große Erfolge erzielt haben. Interessieren Sie sich dafür, wie sie leben und denken. Geldbeschaffung oder eine millionenschwere Idee. Reiche Menschen erhalten selten Einnahmen aus einer Quelle. Sie akkumulieren und investieren – und so weiter im Kreis. Sie kennen finanzielle Risiken aus erster Hand. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie können und haben. Beginnen Sie mit mindestens einer Idee. Es ist schon da, man muss nur genau hinschauen.

Millionen-Dollar-Idee

Viele Gründer großer Unternehmen haben gerade deshalb Erfolg gehabt, weil sie nicht auf Erkenntnisse gewartet haben. Wir begannen mit dem, was wir hatten, mit einer einfachen Idee und nutzten verschiedene Optionen und Wege, um sie umzusetzen. Das Interessanteste ist, dass das Endprodukt der ursprünglichen Idee völlig entgegengesetzt sein könnte, aber genau das brachte die allererste Million ein. Um Geld zu sammeln, ist die Hauptsache nicht so schwierig, wie es scheint. Schauen Sie in sich hinein – was erleuchtet Sie, was gefällt Ihnen? Gibt es Mängel oder Probleme bei der Ausübung Ihrer Lieblingsbeschäftigung? Vielleicht lässt sich für dieses Problem eine Lösung finden, die anderen Menschen hilft, frei das zu tun, was sie auch lieben. Denken Sie, Sie haben definitiv eine Idee – konsultieren Sie Ihre Freunde und finden Sie heraus, was sie zu diesem Thema denken. Beobachten Sie, was die Experten denken. Chatten Sie mit Profis. Werden Sie aktiv!

Geld sammeln

Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg Um von Grund auf Millionär zu werden, müssen Sie die Denkweise des armen Menschen loswerden. Sorgfältige Arbeit an sich selbst führt Sie zum Erfolg. Wenn Sie sich unsicher fühlen, beginnen Sie mit etwas Einfachem: Schreiben Sie alles auf, was Sie heute getan und erreicht haben. Schreiben Sie jeden Tag, in nur wenigen Wochen werden Sie sich völlig anders fühlen. Tun Sie das, was Ihnen Respekt einflößt. Früher aufstehen, Sport treiben. Machen Sie etwas, was Sie schon lange aufgeschoben haben. Kleine Dinge wie diese führen zu erstaunlichen Ergebnissen und sind großartig, um Geld anzuziehen, solange sie regelmäßig durchgeführt werden. Beseitigen Sie die Denkweise des armen Mannes. Folgen Sie Menschen, die in ewiger Knappheit leben, welches Verhalten ist ihnen innewohnend, welche Sätze sagen sie am häufigsten? Finden Sie ähnliche Manifestationen in sich selbst und beginnen Sie, daran zu arbeiten. Wann fangen Sie an, die Sätze in Ihrem Kopf zu ändern: „Ich kann nicht” in „Ich kann”, „Ich habe nicht” in „Was habe ich”? /„Was kann ich heute tun?”, dann wird Ihr Leben seinen Vektor radikal verändern. Es wird schwierig sein. Vielleicht ist diese Phase schwieriger als das Setzen und Planen von Zielen, denn Sie müssen nicht nur eine Lösung finden, sondern auch Ihre Denkweise ändern, um Geld anzuziehen.

finanzielles Wachstum

Sie bekommen mehr als nur Geld zu sammeln

Eines Tages werden Sie Ihr Leben dramatisch verändern, indem Sie ein paar negative Gedanken in positive umwandeln, ein paar Einzahlungen tätigen, sich nur ein paar Ziele setzen und nur ein paar einfache Schritte unternehmen. Und nur Sie können entscheiden, wann dieser „eines Tages” passieren wird. Vielleicht bekommst du gerade jetzt Geld, viel Geld. Du wirst reich werden. Selbst wenn man so einfache Dinge weiß, ist man schon reich. Aber wenn man weiß, wie man neues Wissen richtig anwendet, kann man mehr als nur Geld verdienen. Sie werden Freiheit gewinnen, der Stress durch Engpässe wird verschwinden, neue Ziele werden auftauchen und das Leben wird in verschiedenen Farben funkeln. Sie können nicht nur sich selbst, sondern auch anderen helfen und so den Nutzenkoeffizienten in dieser Welt erhöhen. Es werden interessante Menschen und Projekte um Sie herum auftauchen, Respekt.